Informationen aus dem Gemeinderat - Medienmitteilung
Gemeinderat komplett
Da anlässlich der Gemeindeversammlung vom 27. November 2024 ein Sitz im Gemeinderat vakant blieb, ordnete der Gemeinderat erneut eine Wahl an. Bereits im Vorfeld der Gemeindeversammlung vom 26. Februar 2025 konnte die stille Wahl des 28-jährigen Severin Tännler bekannt gegeben werden, da nur ein schriftlicher Wahlvorschlag eingegangen ist. Somit ist der Gemeinderat wieder komplett und Severin Tännler hat als Ressortvorsteher Bildung die Arbeit bereits aufgenommen.
Bild: Severin Tännler
Badesee neu verpachtet
Nachdem die Hotel Wetterhorn GmbH den Badesee während acht Jahren betrieben hat, entschied der Gemeinderat, die Pacht neu auszuschreiben und freut sich, dass aus mehreren interessanten Bewerbungen die Hotel Gletscherblick AG berücksichtigt werden konnte. Gleichzeitig hat der Gemeinderat die Benützungsgebühren des Badeseeareals, die seit der Eröffnung im Jahr 2008 unverändert waren, um je 1 Franken erhöht, das heisst für Kinder von 6 - 16 Jahre betragen sie neu 3 Franken und für Erwachsene 5 Franken.
Weissenfluhstrasse
Für die Begleitung der Sanierung der Weissenfluhstrasse ist eine nichtständige Kommission eingesetzt worden, der Martin Lüthi, Gemeinderat Ressort Hoch- und Tiefbau, Kilian Dütsch, Bereichsleiter Infrastruktur, sowie die Anwohner Urs von Bergen, Johann von Weissenfluh und Dora Wilhelm angehören. Anlässlich der Startsitzung wurde das Baubewilligungsverfahren sowie die Ausschreibung der Baumeisterarbeiten besprochen. Die Gemeindeversammlung vom 27. November 2024 hat für die Sanierung der ersten Etappe einen Kredit von 550’000 Franken genehmigt.
Strassensanierungen
Die Ghelma AG Baubetriebe wurde mit Belagsarbeiten in den Bereichen Geisschiir in Hasliberg Hohfluh sowie im Gässli in Hasliberg Goldern beauftragt, die im Frühjahr 2025 ausgeführt werden. Im Herbst 2025 wird der Strassenabschnitt Hag - Bidmi saniert und gleichzeitig eine Leitung der Wasserversorgung eingezogen. Die entsprechenden Arbeiten werden demnächst ausgeschrieben.
Gemeinderat Hasliberg
News
07.04.2025 - Löschung Fusswegrecht
07.04.2025 - Strassensanierung Im Gässli, Hasliberg Goldern
07.04.2025 - Strassensanierung Geissschiir, Hasliberg Hohfluh
07.04.2025 - Grüngutdeponie Geissschiir geschlossen
04.04.2025 - Internationaler Volkstanzkurs - Ecole d'Humanité
03.04.2025 - Verkehrserschwerung - Hasliberg Reuti, Sternen
03.04.2025 - Behördenverzeichnis und wichtige Adressen 2025
31.03.2025 - Elektroheizungen: Informationen zur Ersatzpflicht
26.03.2025 - Tanzkurs - Volkshochschule Haslital/Region Brienz
24.03.2025 - Stelleninserat Friedhofwart/in
19.03.2025 - Asiatische Hornisse erkennen und melden
17.03.2025 - Kontakt aktuell 2024/2025
10.03.2025 - Waldbrandgefahr zurückgestuft auf mässig
05.03.2025 - Informationen aus dem Gemeinderat - Medienmitteilung
03.03.2025 - Druchfahrt erschwert - Bereich Schrändli
28.02.2025 - Hotelübernachtungen für Einheimische
27.02.2025 - Gemeindeversammlung vom 26. Februar 2025
17.02.2025 - 4'146 Kilogramm Haushaltkunststoffe gesammelt
05.02.2025 - Stille Wahl von einem Mitglied des Gemeinderates
21.01.2025 - Informationen aus dem Gemeinderat - Medienmitteilung
17.01.2025 - Gemeindeversammlung vom 27. November 2024
16.01.2025 - Steuererklärungsdienst Pro Senectute
09.01.2025 - Lohnausweise bitte bis am 31. Januar 2025 einreichen
23.12.2024 - Schneeräumungskonzept
10.12.2024 - Bibliothekar/in - Stelleninserat
10.12.2024 - Trychelprogramm Hasliberg 2024
09.12.2024 - Abfallmerkblatt 2025
22.11.2024 - Steuererklärungen 2024
18.11.2024 - Hasliberg im Advent 2024
14.11.2024 - Stelleninserat - Klassenlehrperson 5./6. Klasse
14.11.2024 - Stelleninserat - Teilpensenlehrperson 1./2. Klasse
13.11.2024 - z'Visite bim EHC Thun
30.10.2024 - Wahlen Gemeindepräsidium und Gemeinderatsmitglieder
29.10.2024 - Steinschlag im Bereich Weissenfluh
28.10.2024 - Informationen aus dem Gemeinderat - Medienmitteilung
22.10.2024 - Pächter/in Badesee Hasliberg
02.10.2024 - Informationen aus dem Gemeinderat - Medienmitteilung
01.10.2024 - Wasserversorgung Hasliberg
22.08.2024 - Informationen aus dem Gemeinderat - Medienmitteilung
26.07.2024 - Gemeindeversammlung vom 12. Juni 2024
04.07.2024 - Neun Dorfrundgänge am Hasliberg signalisiert
17.06.2024 - Einweihung Spielplatz Rufenen
13.06.2024 - Märchenwelt in Gefahr - Theater Schule Hasliberg
10.06.2024 - Situation Verkehr Alpbachbruecke
04.06.2024 - Informationen aus dem Gemeinderat - Medienmitteilung
03.06.2024 - Jährliche Zählung leerstehender Wohnungen
08.05.2024 - Neuregelung Parkbewilligungen Engstlenalpstrasse
03.05.2024 - Informationen aus dem Gemeinderat - Medienmitteilung
25.03.2024 - Gemeindeversammlung vom 31. Januar 2024
15.03.2024 - Informationen aus dem Gemeinderat - Medienmitteilung
06.02.2024 - Erfolgreiche Eröffnung Mittagstisch
06.02.2024 - Informationen aus dem Gemeinderat – Medienmitteilung
05.02.2024 - Öffnungszeiten Gemeindebibliothek 2024
31.01.2024 - Gemeindeversammlung vom 29. November 2023
20.12.2023 - Informationen aus dem Gemeinderat - Medienmitteilung
17.11.2023 - Öffentliche Planauflage: Ersatz Alpbachbrücke
17.11.2023 - Informationen aus dem Gemeinderat - Medienmitteilung
28.09.2023 - Informationen aus dem Gemeinderat - Medienmitteilung
06.09.2023 - Informationen aus dem Gemeinderat - Medienmitteilung
01.09.2023 - Prospekt «Hasliberger Dorfweg» wieder erhältlich
23.08.2023 - Informationen aus dem Gemeinderat - Medienmitteilung
02.08.2023 - Gemeindeversammlung vom 7. Juni 2023
12.07.2023 - Informationen aus dem Gemeinderat - Medienmitteilung
29.06.2023 - Öffentliche Planauflage - Nutzungsplanänderung
13.06.2023 - Informationen aus dem Gemeinderat - Medienmitteilung
26.05.2023 - Bergfrühling im Hinterarni
22.05.2023 - Informationen aus dem Gemeinderat - Medienmitteilung
12.04.2023 - Informationen aus dem Gemeinderat - Medienmitteilung
05.04.2023 - Änderungen Energiegesetz Kanton Bern
07.03.2023 - Informationen aus dem Gemeinderat - Medienmitteilung
15.02.2023 - Informationen aus dem Gemeinderat - Medienmitteilung
11.01.2023 - Informationen aus dem Gemeinderat - Medienmitteilung
09.11.2022 - Informationen aus dem Gemeinderat - Medienmitteilung
27.09.2022 - Informationen aus dem Gemeinderat - Medienmitteilung