Einheimischausweis für Vorverkauf Saison- und Jahreskarten
Vom Freitag, 6. November 2020 bis Donnerstag, 12. November 2020 findet der Vorverkauf der Saison- und Jahreskarten der Bergbahnen Meiringen-Hasliberg AG bei der Talstation Twing statt. Für das Ausstellen sowie Nachstempeln der Einheimischausweise öffnen wir gerne für Sie die Gemeindeverwaltung zusätzlich zu den üblichen Öffnungszeiten (Montag bis Donnerstag, 08.00 bis 12.00 Uhr und 13.30 bis 17.00 Uhr) wie folgt:
- Freitag, 6. November 2020, 08.00 bis 12.00 Uhr und 13.30 bis 19.00 Uhr
- Samstag, 7. November 2020, 09.00 bis 11.00 Uhr
Anrecht auf den Einheimischausweis haben Sie, wenn Sie steuerrechtlichen Wohnsitz in der Gemeinde Hasliberg haben. Die Erstausstellung erfolgt gegen eine Gebühr von CHF 10.00 und erfordert ein aktuelles Passfoto. Der Ausweis ist fünf Jahre gültig. Die jährliche Erneuerung der Wohnsitzbescheinigung auf der Ausweisrückseite (Nachstempeln) ist kostenlos. Falls Ihr Ausweis älter als fünf Jahre ist, benötigen Sie einen neuen Ausweis, der wiederum CHF 10.00 kostet und ein aktuelles Passfoto erfordert.
Falls Sie Fragen zum Einheimischausweis haben, wenden Sie sich bitte an unsere Leiterin Einwohnerkontrolle und Steuerwesen Ramona Rieder, Tel. 033 972 11 50, ramona.rieder@hasliberg.ch.
Detaillierte Informationen zum Vorverkauf der Bergbahnen Meiringen-Hasliberg AG finden Sie hier:
meiringen-hasliberg.ch
News
18.01.2021 - Steuererklärungen 2020
24.12.2020 - Schutzkonzept Wintersportort Hasliberg
21.12.2020 - Informationen aus dem Gemeinderat - Medienmitteilung
17.12.2020 - Abfallmerkblatt 2021
12.12.2020 - Bibliothek Hasliberg – Neue Öffnungszeiten
27.11.2020 - Gemeindeversammlung vom 26. November 2020
25.11.2020 - Lohnausweise bitte bis am 31. Januar 2021 einreichen
25.11.2020 - Schneeräumungskonzept
19.11.2020 - Informationen aus dem Gemeinderat - Medienmitteilung
27.10.2020 - Informationen aus dem Gemeinderat - Medienmitteilung
21.10.2020 - Gemeindeversammlung vom 25. August 2020
21.10.2020 - Abendbus Hasliberg
21.10.2020 - Änderung Kurtaxenverordnung
05.10.2020 - Behördenverzeichnis 2020
29.09.2020 - Informationen aus dem Gemeinderat - Medienmitteilung
22.09.2020 - Stimm- und Wahlausschuss Hasliberg
21.09.2020 - Energiefragen? - Regionale Energieberatung
19.09.2020 - Informationen aus dem Gemeinderat - Medienmitteilung
13.08.2020 - Allgemeine Neubewertung – Medienmitteilung
06.08.2020 - Strassenausbau Hasliberg Reuti
06.08.2020 - Informationen aus dem Gemeinderat - Medienmitteilung
15.07.2020 - Schrändli – Skulpturengaren und Galerie
13.07.2020 - Kontakt aktuell 2020/2021
07.07.2020 - Informationen aus dem Gemeinderat - Medienmitteilung
02.07.2020 - Ausbau Glasfasernetz
16.06.2020 - Informationen aus dem Gemeinderat - Medienmitteilung
16.06.2020 - Hundetaxe 2020
20.05.2020 - Neophyten - Invasive Pflanzen
05.05.2020 - Informationen aus dem Gemeinderat - Medienmitteilung
23.04.2020 - Donnschtig-Jass Haslital wird auf 2021 verschoben
23.04.2020 - Geschiebesammler Teifbächli
06.04.2020 - Informationen aus dem Gemeinderat - Medienmitteilung
24.03.2020 - Einreichen der Steuerklärung – Frist verlängert
17.03.2020 - Informationen aus dem Gemeinderat - Medienmitteilung
30.01.2020 - Informationen aus dem Gemeinderat - Medienmitteilung
29.01.2020 - Gemeindeversammlung vom 28. November 2019
15.01.2020 - Wasserversorgung Hasliberg
19.12.2019 - Informationen aus dem Gemeinderat - Medienmitteilung
31.10.2019 - Information Projekt "Generationenhaus Hasliberg"
29.10.2019 - Informationen aus dem Gemeinderat - Medienmitteilung
01.10.2019 - Informationen aus dem Gemeinderat - Medienmitteilung
23.08.2019 - Informationen aus dem Gemeinderat - Medienmitteilung
23.07.2019 - Gemeindeversammlung vom 6. Juni 2019
09.07.2019 - Informationen aus dem Gemeinderat - Medienmitteilung
13.06.2019 - Entfernung Fussgängerstreifen
03.06.2019 - Informationen aus dem Gemeinderat - Medienmitteilung
10.05.2019 - Situation Verkehr Alpbachbrücke
07.05.2019 - Informationen aus dem Gemeinderat - Medienmitteilung
04.04.2019 - Informationen aus dem Gemeinderat - Medienmitteilung
05.02.2019 - Informationen aus dem Gemeinderat - Medienmitteilung