Wasserversorgung Hasliberg
Information an die Wasserbezüger im Versorgungsgebiet der Einwohnergemeinde Hasliberg und die Wasserbezüger der Brunnengenossenschaft Hohfluh für das Jahr 2025
Trinkwasserqualität
Die im Rahmen der Selbstkontrolle und von dem Kantonalen Laboratorium durchgeführten Untersuchungen für das Jahr 2025 ergaben in den verschiedenen Versorgungsgebieten folgende Ergebnisse:
Ergebnis der Untersuchungsberichte:
Dorf Hohfluh
Quelle Geissbach
Bakteriologische Qualität
einwandfrei
Gesamthärte in franz. Graden
18.4 °f (mittelhart)
Nitratgehalt in mg/l
0,7 mg/l
Das Quellwasser Geissbach wird mittels einer Ultraviolettanlage im Reservoir Bieli desinfiziert.
Weitere Auskünfte betreffend Brunnengenossenschaft Hohfluh oder Wasserqualität können beim Brunnenmeister
Heinz Wehren (Tel. 079 215 65 15) eingeholt werden.
Dorf Wasserwendi
WV Sood
Bakteriologische Qualität
einwandfrei
Gesamthärte in franz. Graden
14.3 °f
Nitratgehalt im mg/l
1.4 mg/l
Das Quellwasser ist unbehandelt.
Zeitweise wird auch wasser von den Quellen Bin Brinnen und Rysch eingespiesen.
Wasserwendi
WV Wasserwendi
Bakteriologische Qualität
einwandfrei
Gesamthärte in franz. Graden
15.5 °f
Nitratgehalt im mg/l
1.0 mg/l
Das Quellwasser ist desinfiziertund ist als Trinkwasser zulässig.
Dorf Goldern
WV Goldern
Bakteriologische Qualität
einwandfrei
Gesamthärte in franz. Graden
19.6 °f
Nitratgehalt im mg/l
1.1 mg/l
Das Quellwasser ist unbehandelt und ist als Trinkwasser zulässig.
Dorf Reuti
WV Reuti
Bakteriologische Qualität
einwandfrei
Gesamthärte in franz. Graden
12.1 °f
Nitratgehalt im mg/l
0.5 mg/l
Das Quellwasser ist desinfiziert und ist als Trinkwasser zulässig.
Dorf Reuti
BG Glunten
Bakteriologische Qualität
einwandfrei
Gesamthärte in franz. Graden
13.5 °f
Nitratgehalt im mg/l
1.2 mg/l
Das Quellwasser ist unbehandelt und ist als Trinkwasser zulässig.
Hinweis: Laufende Brunnen und andere Stehtsläufe sind bei Nichtgebrauch abzustellen. „Frostläufe“ sind aufzuheben und die Anlage so anzupassen, dass das Wasser auch im Winter bei Nichtgebrauch abgestellt werden kann.
Weitere Auskünfte betreffend Wasserversorgung oder Wasserqualität können bei der Abteilung Infrastruktur, Tel. 033 972 11 56, bauverwaltung@hasliberg.ch oder unter https://trinkwasser.ch/de eingeholt werden.
News
04.07.2025 - Gemeinsam für sauberes Wasser – mit EM-Mudballs
02.07.2025 - Wasserversorgung Hasliberg
26.06.2025 - Waldbrandgefahr erheblich
13.06.2025 - Ersatz Alpbachbrücke
12.06.2025 - Gemeindeversammlung vom 11. Juni 2025
26.05.2025 - Informationen aus dem Gemeinderat - Medienmitteilung
23.05.2025 - Geschäfte Hasliberg - Öffnungszeiten Sommer 2025
20.05.2025 - Abfallmerkblatt 2025
07.05.2025 - Bergfrühling an Balisalp
01.05.2025 - Schliessung Tourist Office Hasliberg Twing
01.05.2025 - Behördenverzeichnis und wichtige Adressen 2025
29.04.2025 - Neophyten - Invasive Pflanzen
25.04.2025 - Gemeindeversammlung vom 26. Februar 2025
22.04.2025 - Sanierung Bushaltestelle Dorf, Hasliberg Reuti
16.04.2025 - Information aus dem Werkhof
07.04.2025 - Löschung Fusswegrecht
31.03.2025 - Elektroheizungen: Informationen zur Ersatzpflicht
19.03.2025 - Asiatische Hornisse erkennen und melden
17.03.2025 - Kontakt aktuell 2024/2025
05.03.2025 - Informationen aus dem Gemeinderat - Medienmitteilung
17.02.2025 - 4'146 Kilogramm Haushaltkunststoffe gesammelt
05.02.2025 - Stille Wahl von einem Mitglied des Gemeinderates
21.01.2025 - Informationen aus dem Gemeinderat - Medienmitteilung
17.01.2025 - Gemeindeversammlung vom 27. November 2024
16.01.2025 - Steuererklärungsdienst Pro Senectute
09.01.2025 - Lohnausweise bitte bis am 31. Januar 2025 einreichen
23.12.2024 - Schneeräumungskonzept
22.11.2024 - Steuererklärungen 2024
29.10.2024 - Steinschlag im Bereich Weissenfluh
28.10.2024 - Informationen aus dem Gemeinderat - Medienmitteilung
02.10.2024 - Informationen aus dem Gemeinderat - Medienmitteilung
22.08.2024 - Informationen aus dem Gemeinderat - Medienmitteilung
26.07.2024 - Gemeindeversammlung vom 12. Juni 2024
04.07.2024 - Neun Dorfrundgänge am Hasliberg signalisiert
17.06.2024 - Einweihung Spielplatz Rufenen
13.06.2024 - Märchenwelt in Gefahr - Theater Schule Hasliberg
10.06.2024 - Situation Verkehr Alpbachbruecke
04.06.2024 - Informationen aus dem Gemeinderat - Medienmitteilung
08.05.2024 - Neuregelung Parkbewilligungen Engstlenalpstrasse
03.05.2024 - Informationen aus dem Gemeinderat - Medienmitteilung
25.03.2024 - Gemeindeversammlung vom 31. Januar 2024
15.03.2024 - Informationen aus dem Gemeinderat - Medienmitteilung
06.02.2024 - Informationen aus dem Gemeinderat – Medienmitteilung
06.02.2024 - Erfolgreiche Eröffnung Mittagstisch
05.02.2024 - Öffnungszeiten Gemeindebibliothek 2024
31.01.2024 - Gemeindeversammlung vom 29. November 2023
20.12.2023 - Informationen aus dem Gemeinderat - Medienmitteilung
17.11.2023 - Öffentliche Planauflage: Ersatz Alpbachbrücke
17.11.2023 - Informationen aus dem Gemeinderat - Medienmitteilung
28.09.2023 - Informationen aus dem Gemeinderat - Medienmitteilung
06.09.2023 - Informationen aus dem Gemeinderat - Medienmitteilung
01.09.2023 - Prospekt «Hasliberger Dorfweg» wieder erhältlich
23.08.2023 - Informationen aus dem Gemeinderat - Medienmitteilung
02.08.2023 - Gemeindeversammlung vom 7. Juni 2023
12.07.2023 - Informationen aus dem Gemeinderat - Medienmitteilung
29.06.2023 - Öffentliche Planauflage - Nutzungsplanänderung
13.06.2023 - Informationen aus dem Gemeinderat - Medienmitteilung
26.05.2023 - Bergfrühling im Hinterarni
22.05.2023 - Informationen aus dem Gemeinderat - Medienmitteilung
12.04.2023 - Informationen aus dem Gemeinderat - Medienmitteilung
05.04.2023 - Änderungen Energiegesetz Kanton Bern
07.03.2023 - Informationen aus dem Gemeinderat - Medienmitteilung
15.02.2023 - Informationen aus dem Gemeinderat - Medienmitteilung
11.01.2023 - Informationen aus dem Gemeinderat - Medienmitteilung
09.11.2022 - Informationen aus dem Gemeinderat - Medienmitteilung
27.09.2022 - Informationen aus dem Gemeinderat - Medienmitteilung
13.09.2022 - Informationen aus dem Gemeinderat - Medienmitteilung
26.08.2022 - Gemeindeversammlung vom 22. Juni 2022
10.08.2022 - Informationen aus dem Gemeinderat - Medienmitteilung
13.07.2022 - Informationen aus dem Gemeinderat - Medienmitteilung
30.06.2022 - Informationen aus dem Gemeinderat - Medienmitteilung
09.06.2022 - Informationen aus dem Gemeinderat - Medienmitteilung
21.04.2022 - Informationen aus dem Gemeinderat - Medienmitteilung
08.03.2022 - Informationen aus dem Gemeinderat - Medienmitteilung
22.02.2022 - eBau – Elektronisches Baubewilligungsverfahren
22.02.2022 - Ausbau Glasfasernetz
09.02.2022 - Informationen aus dem Gemeinderat - Medienmitteilung