Informationen aus dem Gemeinderat - Medienmitteilung
Neuer Abteilungsleiter Infrastruktur gewählt
Nachdem der langjährige Mitarbeiter Reto von Bergen bereits ad interim die Abteilung Infrastruktur geführt hat, konnte ihn der Gemeinderat zum neuen Abteilungsleiter wählen. Esther Isler, welche seit rund einem Jahr insbesondere die Aufgaben des Bauinspektorats wahrnimmt, wurde zur stellvertretenden Abteilungsleiterin befördert und besucht ab dem Frühjahr den Diplomlehrgang zur bernischen Bauverwalterin. Begleitet durch die beiden externen Mandatsnehmer Jürg Aegerter und Nadja Brönnimann wird die Abteilung strukturiert und eruiert, in welchem Umfang bzw. für welche Aufgaben noch eine Stelle auszuschreiben ist. Der Gemeinderat ist erfreut, dass die beiden Mitarbeitenden bereit sind, in ihren neuen Funktionen zusätzliche Verantwortung zu übernehmen. Er hat aber auch erkannt, dass die externe Unterstützung nicht wie geplant bereits ab Juli 2023 von heute 60 auf 40 % reduziert werden kann. In den ersten beiden Monaten des Jahres hat sich z. B. im Vergleich zum Vorjahr die Anzahl der eingegangenen Baugesuche von sieben auf fünfzehn mehr als verdoppelt. Der Gemeinderat hat einen gebunden Nachkredit von 36'000 Franken genehmigt, damit die beiden externen Fachpersonen bis im Dezember 2023 im bisherigen Rahmen von gesamthaft 60 % die Abteilung Infrastruktur fachlich unterstützen können.
Befürwortung der Initiative Candinas
Der Gemeinderat unterstützt die parlamentarische Initiative des Nationalrates Martin Candinas, welche verlangt, dass das Bundesgesetz über die Zweitwohnungen anzupassen ist, so dass bei der auf 30 % der Hauptnutzfläche beschränkten Erweiterung von altrechtlichen Wohnungen gleichzeitig die Schaffung von neuen Wohnungen zulässig ist. Auch soll bei einem Abbruch und Wiederaufbau eines betroffenen Objekts eine Erweiterung der Hauptnutzfläche um 30 %, die Schaffung zusätzlicher Wohnungen und eine Standortverschiebung auf demselben Grundstück möglich sein.
Wohnungssanierung
Der anstehende Mieterwechsel in der Wohnung Süd im Gemeindehaus wird genutzt, um den Parkettboden abzuschleifen, die beiden Bäder zu sanieren und die Wände neu zu streichen. Zu Lasten der Erfolgsrechnung wurde ein Nachkredit von 37'000 Franken genehmigt, der mit einer Entnahme aus der Spezialfinanzierung Liegenschaften Finanzvermögen finanziert werden kann.
Gemeinderat Hasliberg
News
04.02.2025 - Gemeindeversammlung vom 26. Februar 2025
21.01.2025 - Informationen aus dem Gemeinderat - Medienmitteilung
17.01.2025 - Gemeindeversammlung vom 27. November 2024
16.01.2025 - Steuererklärungsdienst Pro Senectute
09.01.2025 - Lohnausweise bitte bis am 31. Januar 2025 einreichen
06.01.2025 - Behördenverzeichnis und wichtige Adressen 2025
23.12.2024 - Schneeräumungskonzept
10.12.2024 - Bibliothekar/in - Stelleninserat
10.12.2024 - Trychelprogramm Hasliberg 2024
09.12.2024 - Abfallmerkblatt 2025
22.11.2024 - Steuererklärungen 2024
18.11.2024 - Hasliberg im Advent 2024
14.11.2024 - Stelleninserat - Klassenlehrperson 5./6. Klasse
14.11.2024 - Stelleninserat - Teilpensenlehrperson 1./2. Klasse
13.11.2024 - z'Visite bim EHC Thun
30.10.2024 - Wahlen Gemeindepräsidium und Gemeinderatsmitglieder
29.10.2024 - Steinschlag im Bereich Weissenfluh
28.10.2024 - Informationen aus dem Gemeinderat - Medienmitteilung
22.10.2024 - Pächter/in Badesee Hasliberg
11.10.2024 - Kontakt aktuell 2024/2025
02.10.2024 - Informationen aus dem Gemeinderat - Medienmitteilung
01.10.2024 - Wasserversorgung Hasliberg
22.08.2024 - Informationen aus dem Gemeinderat - Medienmitteilung
26.07.2024 - Gemeindeversammlung vom 12. Juni 2024
04.07.2024 - Neun Dorfrundgänge am Hasliberg signalisiert
17.06.2024 - Einweihung Spielplatz Rufenen
13.06.2024 - Märchenwelt in Gefahr - Theater Schule Hasliberg
10.06.2024 - Situation Verkehr Alpbachbruecke
04.06.2024 - Informationen aus dem Gemeinderat - Medienmitteilung
03.06.2024 - Jährliche Zählung leerstehender Wohnungen
08.05.2024 - Neuregelung Parkbewilligungen Engstlenalpstrasse
08.05.2024 - Asiatische Hornisse erkennen und melden
03.05.2024 - Informationen aus dem Gemeinderat - Medienmitteilung
25.03.2024 - Gemeindeversammlung vom 31. Januar 2024
15.03.2024 - Informationen aus dem Gemeinderat - Medienmitteilung
06.02.2024 - Erfolgreiche Eröffnung Mittagstisch
06.02.2024 - Informationen aus dem Gemeinderat – Medienmitteilung
05.02.2024 - Öffnungszeiten Gemeindebibliothek 2024
31.01.2024 - Gemeindeversammlung vom 29. November 2023
20.12.2023 - Informationen aus dem Gemeinderat - Medienmitteilung
17.11.2023 - Öffentliche Planauflage: Ersatz Alpbachbrücke
17.11.2023 - Informationen aus dem Gemeinderat - Medienmitteilung
20.10.2023 - Waldbrandgefahr auf gering zurückgestuft
28.09.2023 - Informationen aus dem Gemeinderat - Medienmitteilung
06.09.2023 - Informationen aus dem Gemeinderat - Medienmitteilung
01.09.2023 - Prospekt «Hasliberger Dorfweg» wieder erhältlich
23.08.2023 - Informationen aus dem Gemeinderat - Medienmitteilung
02.08.2023 - Gemeindeversammlung vom 7. Juni 2023
12.07.2023 - Informationen aus dem Gemeinderat - Medienmitteilung
29.06.2023 - Öffentliche Planauflage - Nutzungsplanänderung
13.06.2023 - Informationen aus dem Gemeinderat - Medienmitteilung
26.05.2023 - Bergfrühling im Hinterarni
22.05.2023 - Informationen aus dem Gemeinderat - Medienmitteilung
12.04.2023 - Informationen aus dem Gemeinderat - Medienmitteilung
05.04.2023 - Änderungen Energiegesetz Kanton Bern
07.03.2023 - Informationen aus dem Gemeinderat - Medienmitteilung
15.02.2023 - Informationen aus dem Gemeinderat - Medienmitteilung
11.01.2023 - Informationen aus dem Gemeinderat - Medienmitteilung
09.11.2022 - Informationen aus dem Gemeinderat - Medienmitteilung
27.09.2022 - Informationen aus dem Gemeinderat - Medienmitteilung
13.09.2022 - Informationen aus dem Gemeinderat - Medienmitteilung
26.08.2022 - Gemeindeversammlung vom 22. Juni 2022
10.08.2022 - Informationen aus dem Gemeinderat - Medienmitteilung
13.07.2022 - Informationen aus dem Gemeinderat - Medienmitteilung
30.06.2022 - Informationen aus dem Gemeinderat - Medienmitteilung
09.06.2022 - Informationen aus dem Gemeinderat - Medienmitteilung
21.04.2022 - Informationen aus dem Gemeinderat - Medienmitteilung
08.03.2022 - Informationen aus dem Gemeinderat - Medienmitteilung
22.02.2022 - eBau – Elektronisches Baubewilligungsverfahren
22.02.2022 - Ausbau Glasfasernetz
09.02.2022 - Informationen aus dem Gemeinderat - Medienmitteilung
11.01.2022 - Informationen aus dem Gemeinderat - Medienmitteilung
30.11.2021 - Informationen aus dem Gemeinderat - Medienmitteilung