Entfernung Fussgängerstreifen
Bereits im 2017 wurde die Gemeinde durch den Kanton informiert, dass mehrere Fussgängerstreifen in Hasliberg Hohfluh entfernt werden. Mit einer Medienmitteilung wurde die Bevölkerung im Mai 2017 entsprechend informiert. Da der Kanton die Fussgängerstreifen sehr zeitverzögernd entfernt hat, wird nachfolgend die damalige Medienmitteilung nochmals veröffentlicht:
«Die beiden Fussgängerstreifen auf der Kantonsstrasse in Hasliberg Hohfluh beim Dorfladen sowie beim Abzweiger Unterfluhstrasse sollen demnächst aus Sicherheitsgründen aufgehoben werden. Die Gemeinde Hasliberg wurde anlässlich einer Begehung vor Ort durch die Kantonsverantwortlichen über die Massnahmen informiert und zur Stellungnahme eingeladen.
Der Kanton Bern hat in den letzten Jahren aufgrund der zahlreichen, zum Teil tödlichen Unfälle, sämtliche Fussgängerstreifen auf dem Kantonsgebiet auf ihre Sicherheit hin überprüft und nach Möglichkeit saniert. An Fussgängerstreifen wird der Vortritt geregelt, aber leider nicht die Verkehrssicherheit. In den meisten Fällen mussten die Fussgängerstreifen lagebedingt demarkiert und aufgehoben werden. Dies ist auch bei den beiden Fussgängerstreifen in Hasliberg Hohfluh der Fall.
Aufgrund der Lage sowie der fehlenden Warteräume und Sichtzonenbereiche ist eine Sanierung beider Fussgängerstreifen nicht möglich. Beim Fussgängerstreifen Abzweiger Unterfluhstrasse hätte eine Sanierung zusätzlich zur Folge, dass die Posthaltestelle verschoben werden müsste. Dies ist für den Gemeinderat keine Alternative, da die Haltestelle so nahe wie möglich beim Ortszentrum liegen soll. Beim Fussgängerstreifen Dorfladen Hohfluh wird vor der Demarkierung die Strassenbeleuchtung ausgebaut. Aufgrund der niedrigen Fussgängerfrequenzen und der guten Übersichtlichkeit ist die Aufhebung der beiden Fussgängerstreifen vertretbar.
Weiter hat der Kanton Bern auf Wunsch der Gemeinde Hasliberg im vergangenen Sommer Verkehrsmessungen an verschiedenen Standorten in Hasliberg Hohfluh durchgeführt. Das Geschwindigkeitsniveau lag dabei überall innerhalb der gesetzlichen Vorgaben. Dennoch wird der Kanton Bern in der Ortsdurchfahrt Hasliberg Hohfluh bauliche Anpassungen planen, um so eine weitere Verkehrsberuhigung zu erwirken. Wie diese genau aussehen, ist zum jetzigen Zeitpunkt noch unklar. Der Gemeinderat nimmt diese Massnahmen zu Gunsten der Verkehrssicherheit erfreut zur Kenntnis.»
Anlässlich einer Begehung Mitte Mai dieses Jahres, an der Vertreter des Kantons und der Gemeinde teilnahmen, wurde vereinbart, dass als «Ersatz» für die demarkierten Fussgängerstreifen das kantonale Tiefbauamt unmittelbar vor den bisherigen Fussgängerstreifen in beiden Richtungen eine Signalisation «Achtung Fussgänger» anbringen wird. Die Umsetzung ist ca. in der Woche 25 geplant. Weiter wird der Verkehrsinstruktor der Kantonspolizei mit der Schule Hasliberg Kontakt aufnehmen und eine Verkehrsberatung im Beisein der Schulkinder durchführen.
News
24.02.2021 - Sperrung Wanderweg Tschorren
17.02.2021 - Behördenverzeichnis 2021
10.02.2021 - Wasserversorgung Hasliberg
03.02.2021 - Coronavirus - Aktuelle Informationen
02.02.2021 - Informationen aus dem Gemeinderat - Medienmitteilung
01.02.2021 - Gemeindeversammlung vom 26. November 2020
18.01.2021 - Steuererklärungen 2020
21.12.2020 - Informationen aus dem Gemeinderat - Medienmitteilung
17.12.2020 - Abfallmerkblatt 2021
12.12.2020 - Bibliothek Hasliberg – Neue Öffnungszeiten
25.11.2020 - Lohnausweise bitte bis am 31. Januar 2021 einreichen
25.11.2020 - Schneeräumungskonzept
19.11.2020 - Informationen aus dem Gemeinderat - Medienmitteilung
27.10.2020 - Informationen aus dem Gemeinderat - Medienmitteilung
21.10.2020 - Gemeindeversammlung vom 25. August 2020
21.10.2020 - Abendbus Hasliberg
21.10.2020 - Änderung Kurtaxenverordnung
29.09.2020 - Informationen aus dem Gemeinderat - Medienmitteilung
22.09.2020 - Stimm- und Wahlausschuss Hasliberg
21.09.2020 - Energiefragen? - Regionale Energieberatung
19.09.2020 - Informationen aus dem Gemeinderat - Medienmitteilung
13.08.2020 - Allgemeine Neubewertung – Medienmitteilung
06.08.2020 - Strassenausbau Hasliberg Reuti
06.08.2020 - Informationen aus dem Gemeinderat - Medienmitteilung
15.07.2020 - Schrändli – Skulpturengaren und Galerie
13.07.2020 - Kontakt aktuell 2020/2021
07.07.2020 - Informationen aus dem Gemeinderat - Medienmitteilung
02.07.2020 - Ausbau Glasfasernetz
16.06.2020 - Informationen aus dem Gemeinderat - Medienmitteilung
16.06.2020 - Hundetaxe 2020
20.05.2020 - Neophyten - Invasive Pflanzen
05.05.2020 - Informationen aus dem Gemeinderat - Medienmitteilung
23.04.2020 - Donnschtig-Jass Haslital wird auf 2021 verschoben
23.04.2020 - Geschiebesammler Teifbächli
06.04.2020 - Informationen aus dem Gemeinderat - Medienmitteilung
24.03.2020 - Einreichen der Steuerklärung – Frist verlängert
17.03.2020 - Informationen aus dem Gemeinderat - Medienmitteilung
30.01.2020 - Informationen aus dem Gemeinderat - Medienmitteilung
29.01.2020 - Gemeindeversammlung vom 28. November 2019
19.12.2019 - Informationen aus dem Gemeinderat - Medienmitteilung
31.10.2019 - Information Projekt "Generationenhaus Hasliberg"
29.10.2019 - Informationen aus dem Gemeinderat - Medienmitteilung
01.10.2019 - Informationen aus dem Gemeinderat - Medienmitteilung
23.08.2019 - Informationen aus dem Gemeinderat - Medienmitteilung
23.07.2019 - Gemeindeversammlung vom 6. Juni 2019
09.07.2019 - Informationen aus dem Gemeinderat - Medienmitteilung
13.06.2019 - Entfernung Fussgängerstreifen
03.06.2019 - Informationen aus dem Gemeinderat - Medienmitteilung
10.05.2019 - Situation Verkehr Alpbachbrücke
07.05.2019 - Informationen aus dem Gemeinderat - Medienmitteilung
04.04.2019 - Informationen aus dem Gemeinderat - Medienmitteilung
05.02.2019 - Informationen aus dem Gemeinderat - Medienmitteilung