Waldbrandgefahr und Feuerverbote – Aktuelle Situation
Gemäss Art. 21 Abs. 1 der Kantonalen Waldverordnung (KWaV) ist das Feuern im Wald im Kanton Bern nur gestattet, soweit alle erforderlichen Massnahmen getroffen sind, um die Entstehung von Feuerschäden auszuschliessen. Im Kanton Bern beurteilt das Amt für Wald (KAWA) die Wald- und Flurbrandgefahr laufend (Art. 21 Abs. 2 KWaV). Es ist für die Waldbrandwarnung verantwortlich, erstellt eine lokale/regionale Gefahrenprognose und berät Entscheidungsträger fachlich.
Bei Waldbrandgefahr können die Regierungsstatthalter/innen das Feuern in den gefährdeten Gebieten untersagen (Art. 21 Abs. 3 KWaV). Gestützt auf diese Bestimmung liegt die Zuständigkeit zum Erlass eines Feuerverbots bei den jeweiligen Regierungsstatthalter/innen. Hier finden Sie eine entsprechende Medienmitteilung vom 30. Juli 2020:
Medienmitteilung
Die jeweils aktuellen Informationen zum Thema „Waldbrandgefahr und Feuerverbote“ sind insbesondere unter folgenden Quellen öffentlich zugänglich:
- Waldbrandgefahr Kanton Bern
- Waldbrandgefahr Schweiz
- Naturgefahrensituation Schweiz
- Regierungsstatthalteramt Interlaken-Oberhasli
- Police App der Kantonspolizei (KAPO)
Für den Verwaltungskreis Interlaken-Oberhasli, zu dem auch die Gemeinde Hasliberg gehört, gilt aktuell die Stufe 3 «erheblich». Es gilt: Feuer nur in fest eingerichteten Feuerstellen entfachen. Alle Feuer immer beobachten und Funkenwurf sofort löschen. Bei starkem Wind ganz auf Feuer verzichten. Beim Abbrennen von Feuerwerk ist Vorsicht geboten.
News
18.01.2021 - Steuererklärungen 2020
24.12.2020 - Schutzkonzept Wintersportort Hasliberg
21.12.2020 - Informationen aus dem Gemeinderat - Medienmitteilung
17.12.2020 - Abfallmerkblatt 2021
12.12.2020 - Bibliothek Hasliberg – Neue Öffnungszeiten
27.11.2020 - Gemeindeversammlung vom 26. November 2020
25.11.2020 - Lohnausweise bitte bis am 31. Januar 2021 einreichen
25.11.2020 - Schneeräumungskonzept
19.11.2020 - Informationen aus dem Gemeinderat - Medienmitteilung
27.10.2020 - Informationen aus dem Gemeinderat - Medienmitteilung
21.10.2020 - Gemeindeversammlung vom 25. August 2020
21.10.2020 - Abendbus Hasliberg
21.10.2020 - Änderung Kurtaxenverordnung
05.10.2020 - Behördenverzeichnis 2020
29.09.2020 - Informationen aus dem Gemeinderat - Medienmitteilung
22.09.2020 - Stimm- und Wahlausschuss Hasliberg
21.09.2020 - Energiefragen? - Regionale Energieberatung
19.09.2020 - Informationen aus dem Gemeinderat - Medienmitteilung
13.08.2020 - Allgemeine Neubewertung – Medienmitteilung
06.08.2020 - Strassenausbau Hasliberg Reuti
06.08.2020 - Informationen aus dem Gemeinderat - Medienmitteilung
15.07.2020 - Schrändli – Skulpturengaren und Galerie
13.07.2020 - Kontakt aktuell 2020/2021
07.07.2020 - Informationen aus dem Gemeinderat - Medienmitteilung
02.07.2020 - Ausbau Glasfasernetz
16.06.2020 - Informationen aus dem Gemeinderat - Medienmitteilung
16.06.2020 - Hundetaxe 2020
20.05.2020 - Neophyten - Invasive Pflanzen
05.05.2020 - Informationen aus dem Gemeinderat - Medienmitteilung
23.04.2020 - Donnschtig-Jass Haslital wird auf 2021 verschoben
23.04.2020 - Geschiebesammler Teifbächli
06.04.2020 - Informationen aus dem Gemeinderat - Medienmitteilung
24.03.2020 - Einreichen der Steuerklärung – Frist verlängert
17.03.2020 - Informationen aus dem Gemeinderat - Medienmitteilung
30.01.2020 - Informationen aus dem Gemeinderat - Medienmitteilung
29.01.2020 - Gemeindeversammlung vom 28. November 2019
15.01.2020 - Wasserversorgung Hasliberg
19.12.2019 - Informationen aus dem Gemeinderat - Medienmitteilung
31.10.2019 - Information Projekt "Generationenhaus Hasliberg"
29.10.2019 - Informationen aus dem Gemeinderat - Medienmitteilung
01.10.2019 - Informationen aus dem Gemeinderat - Medienmitteilung
23.08.2019 - Informationen aus dem Gemeinderat - Medienmitteilung
23.07.2019 - Gemeindeversammlung vom 6. Juni 2019
09.07.2019 - Informationen aus dem Gemeinderat - Medienmitteilung
13.06.2019 - Entfernung Fussgängerstreifen
03.06.2019 - Informationen aus dem Gemeinderat - Medienmitteilung
10.05.2019 - Situation Verkehr Alpbachbrücke
07.05.2019 - Informationen aus dem Gemeinderat - Medienmitteilung
04.04.2019 - Informationen aus dem Gemeinderat - Medienmitteilung
05.02.2019 - Informationen aus dem Gemeinderat - Medienmitteilung